Brandschutz

Brandschutztüren

  • brandschutz_türe_ei30_ei60_brandschutztüre_schweiz | © RIWAG Türen AG

    Brandschutz

    Setzen Sie auf ausgewiesene Brandschutz-Brandschutztüren-Kompetenz.

    Mit RIWAG als Partner haben Sie schon seit langem keine Brandschutzsorgen mehr.

    Mit einer grossen Anzahl an Zulassungen in der Feuerwiderstandsklassen EI230 / EI260 für Brandschutztüren (InnentürenAussentüren, Haustüren, Rahmen aus Holz oder Stahl, Blockrahmen und Blockfutter) und in der Feuerwiderstandsklassen EI230 / EI260 für Trennwände (verglast/voll) decken wir vielfältige Anwendungen ab.

    Die Brandschutztüre ist zwingend als solche zu kennzeichnen.

    Downloads

  • sa_s200_rauchschutz_brandschutz_türen_schweiz | © RIWAG Türen AG

    Rauchschutz

    Der Rauchschutz ist meist eine Zusatzfunktion bei Brandschutztüren.

    Zertifizierte RIWAG - Rauchschutztüren bieten einen Widerstand gegen Rauchdurchtritt.

    Es wird unterschieden zwischen Kaltrauch Sa (geprüft bei Umgebungstemperatur 23°C) und Heissrauch S200 (geprüft bei erhöhter Temperatur 200°C).

    In der Schweiz ist für eine Rauchschutztüre gemäss VKF-Brandschutzrichtline 13-15 ausschliesslich die Klassifizierung S200 zulässig.

    Die Rauchschutztüre ist zwingend als solche zu kennzeichnen.

Feuerwiederstand / Brandschutz

Produktmerkmal 4.1 SN EN 16034
AVCP System 1

Raumabschluss E ist die Fähigkeit des Brandschutzelementes den Flammdurchtritt zu verhindern.

Wärmedämmung I2 ist die Fähigkeit des Brandschutzelements die Oberflächentemperatur auf der feuerabgewandten Seite an bestimmten Messstellen gegenüber der Starttemperatur zu begrenzen.
Die Angabe zum Raumabschluss und der Wärmedämmung werden um die Klassifizierungszeit, z.B. 30 oder 60 Minuten, ergänzt. Während dieser Zeitspanne muss das Brandschutzelement die Leistung mind. erbringen können.

Beispiel einer Klassifizierung: EI230

Zugrundeliegende Normen:

  • EN 16034
  • EN 1363-1
  • EN 1364-1
  • EN 1634-1
  • EN 15269-1
  • EN 15269-3
  • EN 13501-2

VST Merkblatt 008 Brandschutztüren

  • brandschutztrennwände | © RIWAG Türen AG
  • brandschutztüren | © RIWAG Türen AG
  • brandschutztüren | © RIWAG Türen AG
  • brandschutztrennwand | © RIWAG Türen AG
  • brandschutztrennwand | © RIWAG Türen AG

Produktfinder Links

  • Produktfinder

    Innentüren EI30

  • Produktfinder

    Innentüren EI60

  • Produktfinder

    Aussentüren EI30

  • Produktfinder

    Trennwände EI30

  • Produktfinder

    Trennwände EI60

Produktfinder

Innentüren EI30

Produktfinder

Innentüren EI60

Produktfinder

Aussentüren EI30

Produktfinder

Trennwände EI30

Produktfinder

Trennwände EI60

Fragen zu Brandschutztüren

  • brandschutz_türe_ei30_ei60_brandschutztüre_schweiz | © RIWAG Türen AG

    Allgemeine Informationen zu Brandschutztüren?

    Informationen dazu in unserer Brandschutz Dokumentation.

    Downloads

  • brandschutz_türe_ei30_ei60_brandschutztüre_schweiz | © RIWAG Türen AG

    Welche Feuerwiderstände für Brandschutztüren sind möglich?

    Wir bieten geprüfte und zertifizierte Brandschutztüren mit einer Klassifizierung vom Feuerwiderstand von 30 oder 60 Minuten an.

    Auch Trennwände können mit einem Feuerwiderstand von 30 oder 60 Minuten gefertigt werden.

    Zusätzlich bieten wir geprüfte und zertifizierte Rauchschutztüren mit der Klassifizierung S200 an.

    Downloads

  • brandschutz_türe_ei30_ei60_brandschutztüre_schweiz | © RIWAG Türen AG

    Schiebetüre EI30 geprüft?

    Schiebetüren Sound Stop 58 sind in vielen Varianten in EI30 geprüft, siehe Übersichtsblatt.

     

    Downloads

  • brandschutz_türe_ei30_ei60_brandschutztüre_schweiz | © RIWAG Türen AG

    Welche Schlosstypen sind bei EI30-Türen nicht erlaubt?

    BB-Schlösser sind in Brandschutz-Türen nicht zugelassen.

    Die Öffnung für den Zylinder zwingend immer verschliessen (RZ oder PZ Zylinder)

    Downloads

  • brandschutz_türe_ei30_ei60_brandschutztüre_schweiz | © RIWAG Türen AG

    Ist der Intumexstreifen überstreichbar?

    Die technischen Daten und die Angaben zur Lackierbarkeit beziehen sich auf die rohe Oberfläche des Intumex LSK. Diverse Deckanstrichsysteme sind auf der rohen Oberfläche von Intumex LSK möglich.

    In Betracht der zahlreich erhältlichen Deckanstriche und Lacke ist der Produkteinsatz und die Produkteignung, sowie die Verträglichkeit mit dem Untergrund und der Umgebung, vom Verwender vor dem Einsatz zwingend zu prüfen.

    Downloads

  • brandschutz_türe_ei30_ei60_brandschutztüre_schweiz | © RIWAG Türen AG

    Wie sieht das Türendetail unten einer Brandschutztüre aus?

    Unten kann sowohl Luft (12mm), eine Senkdichtung (Planet), eine Schwelle oder ein vierseitiger Rahmen gemacht werden.

    Downloads

  • brandschutz_türe_ei30_ei60_brandschutztüre_schweiz | © RIWAG Türen AG

    Sind Türspione bei Brandschutztüren erlaubt?

    Ja, sie müssen aber einen brandschutztauglichen Spion verwenden.

    Einbohr-ø max. 15mm

    Spion | ©  RIWAG Türen AG

    Downloads

Für welchen Bereich interessieren Sie sich?

  • Schreiner Holzbauer | © RIWAG Türen AG

    Schreinerei / Holzbauer

  • Architekten Planer | © RIWAG Türen AG

    Architekten / Planer

  • © Holz-Metall

    Private / Endkunden

Schreiner Holzbauer | © RIWAG Türen AG

Schreinerei / Holzbauer

Architekten Planer | © RIWAG Türen AG

Architekten / Planer

© Holz-Metall

Private / Endkunden

  • Bestellungen / Anfragen

    Bestellformulare
    Innentüren

  • Bestellungen / Anfragen 

    Bestellformulare
    Aussentüren

  • riwag speedline | © RIWAG Türen AG
    wenn es schnell gehen muss

    Expresslieferungen
    SPEEDline

Bestellungen / Anfragen

Bestellformulare
Innentüren

Bestellungen / Anfragen 

Bestellformulare
Aussentüren

riwag speedline | © RIWAG Türen AG
wenn es schnell gehen muss

Expresslieferungen
SPEEDline

News aus der RIWAG Türen AG

ISO 14001 | © RIWAG Türen AG
25.06.2025

RIWAG hat neu das Umweltlabel ISO 14001

Nach dem erfolgreich bestandenen Zertifizierungsaudit besitzt die RIWAG Türen AG neu das Umweltzertifikat ISO 14001.

Zur Erreichung des Zertifikats haben unter anderem folgende Faktoren beigetragen:

  • Geziele Massnahmen zur Verbesserung der Umweltleistung
    • Grösste PV-Anlage des Kantons Schwyz
    • Fernwärme-Lieferung für diverse Nachbarn
    • Verwertung von eigenen Holzabfällen für Holzheizung und Prozesswärme
  • Förderung des Umweltschutzes
    • Emissionsminderung; Bsp. Kühlung der Gebäude mit Grundwasser
    • Ressourcenschonung; Bsp. Umstellung auf LED-Beleuchtung und Einsatz von Bewegungsmeldern
    • RIWAG-Abfallkonzept 

Wir freuen uns, dass wir damit einen wesentlichen Betrag zur Nachhaltigkeit und zum Umweltschutz leisten.

Download
RC2 | © RIWAG Türen AG
17.03.2025

RIWAG Einbruchschutztüren, 2-flg., RC2 und RC3

Unser RIWAG-Einbruchschutztüren-Sortiment wächst weiter.
Neu sind 2-flüglige RC2-Anwendungen auf Holzrahmen, auf Trennwände und auf Stahlumfassungszarge möglich. RC3-Anwendungen können auf Holzrahmen und auf Trennwände ausgeführt werden.

Weiterlesen
riwag hochwasserschutztür | © RIWAG Türen AG
30.08.2024

RIWAG Hochwasserschutz-Tür

Die RIWAG-Hochwasserschutz-Tür schützt.

Unsere geprüften Hochwasserschutz-Türen reduzieren das Eindringen von stehendem und drückendem Wasser deutlich und sind bis zu einem Wasserstand von 1.2 Meter zugelassen.

Download

Beraten. Bestellen. Einbauen

Wir sind der verlässliche Partner für die ganze Welt der Türen und begleiten Sie von der Planung bis zur Türmontage. Und all das individuell und nach Mass. Lassen Sie sich überzeugen und vereinbaren Sie einen Termin.
(Lieferungen und Offerten erfolgen ausschliesslich über den Fachhandel)